Kommunalwirtschaftsforum 2022
Unter dem Motto „Werte erhalten, Veränderungen wagen“ trafen sich beim diesjährigen Kommunalwirtschaftsforum vom 31. März bis 1. April in St. Veit an der Glan rund 250 Entscheidungsträger:innen aus heimischen Kommunen, der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung.
Ziel dieses alle zwei Jahre stattfindenden Forums ist der persönliche Austausch, die gemeinsame Diskussion von neuen Trends in der Kommunalwirtschaft und die Vorstellung von österreichweiten Best-Practice-Beispielen.
Raiffeisen-Leasing zählt neben Deloitte, Siemens Österreich und Swietelsky zu einem der Initiatoren des Kommunalwirtschaftsforum und war natürlich auch dieses Jahr wieder stark vertreten. Neben Edgar Hauer, der seit Jahren maßgeblich an der Gestaltung des Kommunalwirtschaftsforum beteiligt ist, leitete Robert Hörhann einen Workshop zum Thema „Klimafreundlich bauen, sanieren und finanzieren“, wo er die jahrelange Expertise von Raiffeisen-Leasing vorstellen konnte. Denn neben der Finanzierung und Koordination von Großprojekten in Form von Privat-Public-Partnerships-Modellen, setzt Raiffeisen-Leasing auch laufend kleinere Projekte, wie etwa den Umbau oder die Sanierung von Schulen und Kindergärten bis hin zu Pflegeeinrichtungen und Feuerwehrhäusern in Gemeinden in ganz Österreich um.
Nähere Infos zum Kommunalwirtschaftsforum gibt es auch unter www.kommunalwirtschaftsforum.at