Ausstattung/Technik & Assistenzsysteme: gute Serienausstattung und viel, viel Platz
Mit Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Tempomat und Rückfahrkamera ist die Ausstattung des Hyundai Tucson gut gewählt. Einparken ohne Parkassistent ist in Wiens engen Parklücken zwar eine kleine Herausforderung aber dank der Rückfahrkamera durchaus machbar. Wenn man, so wie wir, gerne während dem Fahren gute (und laute) Musik hört, dann ist ein Upgrade des Soundsystems sinnvoll – aber das ist sicherlich eine Frage der individuellen Vorlieben. Sehr praktisch ist hingegen der Geschwindigkeitsbegrenzer, der im Stadtverkehr verhindert, dass die Radarfalle zuschlägt. Strafzettel gehören dann der Vergangenheit an! Auch das Start/Stopp-System ist in der Stadt sehr angenehm. Grundsätzlich ist das Cockpit sehr übersichtlich gestaltet und extrem bedienerfreundlich – einsteigen und losfahren!
Aber der absolute Pluspunkt des Hyundai Tucson ist der viele, viele Platz. Das macht den schnittigen SUV zum absoluten Traumauto für jede Familie – bei 513 Liter Kofferraum lassen sich Kind(erwagen) und Kegel (und Gepäck, Einkäufe und vieles mehr) problemlos verstauen. Zusätzlich können die Sitze einfach und mit wenigen Handgriffen umgeklappt werden, wodurch noch mehr Platz geschaffen werden kann.