Motorisierung: gewöhnungsbedürftiger 3-Zylinder
In unserem Testfahrzeug verrichtete ein 3-Zylinder 1,0 TSI Benzinmotor mit 85kW/115PS Leistung seine Arbeit. Der 3-Zylinder ist an sich sicherlich noch ein eher unüblicher Antrieb, aber im Test war der Motor unauffällig und verrichtet im normalen Stadtverkehr einen sehr ruhigen und unaufgeregten Job. Lauter wird es auf der Autobahn oder bei steileren Bergfahrten – hier ist doch ein dröhnendes Geräusch vom Motor zu hören. Sehr harmonisch wirkte auch der Antrieb gemeinsam mit dem 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe, das stets den richtigen Gang parat hatte und sehr gut abgestimmt war.
Störend war allerdings die Start & Stop Funktion, die den Motor bei Stillstand, etwa an einer roten Ampel, automatisch abstellt. Denn wenn man beim Umschalten der Ampel wieder zügig wegfahren will, wirkt es fast so, als ob Motor und Getriebe eine kurze Nachdenkpause brauchen, bevor sich der Arona wieder in Bewegung setzt.